2023 - Oldtimer

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Bilder von 2023
Herbstfahrt
1. Okt. 2023
Org. Gust
Treffpunkt wie gewohnt im Rest. Freihof Gossau.
Bei dichtem Nebel fuhren wir dem Bodensee entgegen, via Ufhofen, Harschweil, Muttwil, Bischofszell und weiter Richtung Flughafen Zielschlacht, Heldschwil, Riedt und Lenzenhaus, Heimenhofen, Illighausen mit Fotohalt, zum Restaurant Besmer in Kreuzlingen, wo wir mit Sonnenschein erwartet wurden. Das gute Essen entschädigte uns für die Nebelschwaden unterwegs. Das Dessert konnten wir bei warmem Wetter im Garten mit Blick auf den See und Konstanz geniessen. Zum Abschluss fuhren wir nach Güttingen zum Restaurant Seemöwe und liessen den Tag bei Bier, Wein und Eis ausklingen.  
Picknick
13. Aug. 2023
Leider sind nur wenige Bilder verwendbar
Stamm-Ausfahrt
09.08.2023
Org. Röbi
Nachdem wir uns in Niederwil besammet haben fuhren wir los via Zuzwil, Rislen, Remensberg, Nägelishueb, Tobel, Lommis nach Stettfurt ins Restaurent Freudenberg. Nach dem feinen und zügig servierten Essen ging es weiter ins Agrotechnorama Tänikon in Ettenhausen. Auf der 2 stündigen Führung durch das mehrstöckige Museum wurde einiges über das frühere Bauernleben und deren Arbeitsgeräte erzählt. Nach diesem Rundgang durch die vergangenheit und Entwicklung bis in die Neuzeit fuhren wir mit userem fahrenden Museum nach Züberwangen zum Ausklang ins Restaurant Rössli.
Ausfahrt
Oldtimer bis ca. 1950
Do. 27. Juli 2023

Treffpunkt war im Restaurant Freihof in Gossau um 11.00 Uhr.
Nach einem gemütlichen, gemeinsamen Mittagessen fuhren wir im Verband, via Egg und Schachen, zum Restaurant Rechberg oberhalb Herisau,
und genossen die schöne Aussicht bei Kaffee und Eis.


Sommerfahrt 2023
18. und 19. Juli
Org. Nik und Erika
Bei sonnigem und warmem Wetter trafen wir uns im Restaurant Jägerhaus in Altenrhein. 23 Mitglieder mit 12 Oldtimern und einem PW nahmen die Reise unter die Räder. Nach Kaffee und Gipfeli starteten wir Richtung St. Margrethen und überquerten dort die Landesgrenze, fuhren durch Bregenz unserem ersten Ziel entgegen. Bei Reifen Forster warteten wir auf alle Fahrzeuge und im Konvoi fuhren wir via Wangen Richtung Oflings ins Restaurant Rössle zum Mittagessen. Im Restaurant stand alles bereit und wir konnten gemütlich im Garten das bestellte Menu (Allgäuer Käseschnitzel mit Spätzle und Salat) geniessen. Gestärkt, leider bei leichtem Regen, lenkten wir die Fahrzeuge durch Kisslegg um zügig nach Wolfegg ins Automuseum zu gelangen. Nach dem Besuch, mit 90 minütiger Führung ging es auf schmalen Nebenstrassen zum Hotel Adler in Gaisbeuren, wo wir übernachteten. Im Garten konnten wir wiederum bei Sonnenschein, zum Apero anstossen und uns später im Saal zu einem sehr feinen Abendessen niederlassen.
Am 19.07.23, nach einem reichhaltigen Frühstück, gings weiter auf der Umfahrungsstrasse von Bad Waldsee zum Erwin Hymer Museum. Nach einer 90 minütigen, sehr interessanter Führung freuten wir uns auf ein Mittagessen im Museum. Danach planten wir die Fahrt nach Hause und einigten uns mit minimaler Routenverlegungen wiederum via Kisslegg, Wangen und Bregenz in die Schweiz zu fahren. Nach einer schönen Panoramafahrt und einem kleinen Umweg (Baustelle, dreimal links zweimal rechts) gelangten wir wieder auf die Route durch Wangen. Durch das hohe Verkehrsaufkommen kurz vor Lochau wurden wir getrennt fanden uns aber später wieder bevor wir Bregenz durchquerten. Etwas müde aber gesund, ohne Unfall und Panne genossen wir bei schönster Seesicht und feinen Köstlichkeiten den Ausklang dieser Fahrt im Weissen Rössli in Staad.

Frühlingsfahrt 2023
30. April
Zum Start der Frühlingsfahrt trafen wir uns um 9.30 Uhr traditionell zu Kaffee und Gipfeli im Restaurant Freihof in Gossau.
Robert hat wiederum mit grossen Engagement zwei Touren zusammengestellt, eine für die Vorkriegsmodelle die zweite für die etwas stärkeren und jüngeren Oldtimer.
Die ca. 10 Fahrer mit älteren Oldtimer fuhren ab Gossau über Arnegg, Waldkirch, Bernhardzell, Wittenbach, Freidorf, Tübach, Goldach nach Altenrhein.
Die ca. 10 Fahrer der jüngeren Generation Oldtimer fuhren trotz der etwas mehr Pferden unter der Haube gemütlich über Andwil, Engelburg, Wittenbach, Freidorf, Tübach, Goldach und Rorschacherberg ebenfalls nach Altenrhein.
Zusammen besuchten wir das FFA Museum in welchem wir zum Mittagessen bewirtet wurden. Nach dem Essen konnten wir uns frei umsehen, die edlen Rolls-Royce Oldtimer und alten Fluggeräte bestaunen. Den Abschluss liessen einige Teilnehmer im Weissen Rössli in Staad ausklingen.
Herzlichen Dank dem OK und allen Beteiligten der ersten Ausfahrt 2023

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü